Baumbestimmung im Winterzustand
TEH akademie | Unken | Salzburger Saalachtal | Salzburgerland
Niederland 112, AT-5091, Unken
Sa, 19. Feb 2022
10:00
|
Top Event
Sa
19.02.2022
10:00
|
Beschreibung
Was uns Knospen, Blattnarben, Borke und Wuchsform über einen Baum verraten können
Inhalt: Bäume sind faszinierende Organismen. An einem Platz festgewachsen trotzen sie jedem Wetter und haben einen enormen Einfluss auf ihre Umwelt. Sie dienen nicht nur der Bodenbefestigung und wandeln CO2 in O2 um, sondern bestimmen auch maßgeblich das Ökosystem und sogar das Wetter.
In den 6 Seminarstunden lernen wir interessante Detail über die Lebensform Baum, seine Symbiosen und üben sowohl im Freien als auch im Seminarraum Bäume im Winterzustand zu differenzieren.
Einführung Lebensform Baum | Wanderung | Baumbestimmung mit Hilfe eines dichotomen Schlüssels mit Entweder/Oder-Fragen
Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Teilnehmerkreis: alle Naturinteressierte und TEH Praktiker
Seminarleitung: Julia Hartmann, MSc., Botanikerin, Bergwanderführerin und TEH Praktikerin
Teilnahmegebühr: inkl. Skripten und Lupe für Mitglieder 78,-- € und Nichtmitglieder 88,-- €
Lehreinheiten: 6 LE
Anmeldung: akademie@teh.at | 0043 664 88678005 | 0043 6589 20073
Inhalt: Bäume sind faszinierende Organismen. An einem Platz festgewachsen trotzen sie jedem Wetter und haben einen enormen Einfluss auf ihre Umwelt. Sie dienen nicht nur der Bodenbefestigung und wandeln CO2 in O2 um, sondern bestimmen auch maßgeblich das Ökosystem und sogar das Wetter.
In den 6 Seminarstunden lernen wir interessante Detail über die Lebensform Baum, seine Symbiosen und üben sowohl im Freien als auch im Seminarraum Bäume im Winterzustand zu differenzieren.
Einführung Lebensform Baum | Wanderung | Baumbestimmung mit Hilfe eines dichotomen Schlüssels mit Entweder/Oder-Fragen
Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Teilnehmerkreis: alle Naturinteressierte und TEH Praktiker
Seminarleitung: Julia Hartmann, MSc., Botanikerin, Bergwanderführerin und TEH Praktikerin
Teilnahmegebühr: inkl. Skripten und Lupe für Mitglieder 78,-- € und Nichtmitglieder 88,-- €
Lehreinheiten: 6 LE
Anmeldung: akademie@teh.at | 0043 664 88678005 | 0043 6589 20073
Zeige Karte